SIWAKO-Objekte
Kontakt / Support
Schulungsunterlagen

Kategorie:

- SIWAKO-Objekte

Gehört zu Modul:

- EKAS

Sachmittel

Hier kommt die Erklärung zu der Tabelle ProzessSachmittel mit seinen Abhängigkeiten und Feldern



Definiton

Sachmittel ist der Sammelbegriff von:

  • Maschinen
  • Anlagen
  • Geräte
  • Werkzeug
  • Betriebsmittel

Klassische Beispiele sind

  • Fahrzeuge
  • Stapler
  • Produktionsanlagen
  • Krane
  • Lüftungen
  • Wasseraufbereitung
  • Klimaanlagen
  • Lifte
  • Leitsysteme
  • etc.

Vorlagen

Wenn mehrere Sachmittel vom gleichen Typ vorhanden sind, kann die Arbeit mittels "Vorlagen" welche akutell "Sachmittel-Stamm" heissen zusammengefasst und mit den gleichen Kontrollpunkten und Dokumenten automatisch bestückt werden.

Sie dazu auch den Beitrag Sachmittelstamm

Rolle von Sachmitteln im SIWAKO:

Das SIWAKO ermöglicht die systematische Verwaltung und Nachverfolgung der Sachmittel. Dies umfasst unter anderem:

  • Inventarverwaltung: Übersicht über alle vorhandenen Sachmittel, ihren Standort und ihren Zustand.
  • Wartungsmanagement: Planung und Dokumentation von Wartungsarbeiten an Sachmitteln (z. B. Inspektionen, Reparaturen).
  • Kostenkontrolle: Verknüpfung von Sachmitteln mit Betriebskosten (z. B. Energiekosten von Anlagen).
  • Lebenszyklusmanagement: Überwachung der Lebensdauer von Sachmitteln und Planung von Ersatzinvestitionen.
  • Verfügbarkeit: Sicherstellen, dass Sachmittel für Betriebs- und Wartungsprozesse verfügbar sind.

Felder und Definitionen

Feldname Typ Info Programmcode
ID Ganzzahl Sachmittel_ID
Stamm Tabellenverweis Stamm_FK
Sachmittel Text (max. 50 Zeichen) Beispiel: Drucker Xerox AltaLink C8130 → schreib hier "Drucker" Sachmittel_Bez
Sachmittel-Typ Text (max. 100 Zeichen) Beispiel: Drucker Xerox AltaLink C8130 → schreib hier "Xerox AltaLink C8130" SachmittelTyp
Preis Dezimalzahl Preis
Gehört zu Sachmittel Tabellenverweis Sachmittel_FK
Seriennummer Text (max. 50 Zeichen) SerienNr
Inventar Nr. Text (max. 50 Zeichen) InventarNr
Lieferant Tabellenverweis Lieferant auswählen oder einen neuen erfassen mit dem "Plus" Lieferant_FK
Standort Tabellenverweis Standort_FK
Risikokategorie Tabellenverweis Risikokategorie_FK
Status Tabellenverweis Sachmittelstatus_FK
Fachgebiet Tabellenverweis Fachgebiet_FK
Sachmittelgruppe Tabellenverweis Sachmittelgruppe_FK
Letzte Arbeit Datum LetzteArbeitAm
Kostenstelle Tabellenverweis Kostenstelle_FK
Kaufdatum Datum BeschaffungAm
Artikel Nr. Text (max. 50 Zeichen) ArtikelNr
Detail Text (unbegrenzte Länge) Detail
Zählerstand melden ja/nein BrauchtZaehlerstandsmeldung
Faelligkeit Tabellenverweis Faelligkeit_FK
ObjektZustand Tabellenverweis ObjektZustand_FK

Diagramm

War dieser Beitrag hilfreich?

Ja (0)

Nein (0)

Vorheriger Beitrag: Prozesse
Nächster Beitrag: Qualifikation
Erstellt am: 18.12.2024 | Bearbeitet am: 18.12.2024