SIWAKO-Objekte
Kontakt / Support
Schulungsunterlagen

Kategorie:

- SIWAKO-Objekte

Gehört zu Modul:

- Gefahrstoffe

Batterien

Lithium-Ionen-Akkumulator oder Lithium-Akkumulator (auch Lithiumionenakku, Lithiumionen-Akku, Lithiumionen-Sekundärbatterie) ist der Sammelbegriff für Akkumulatoren auf der Basis von Lithium-Verbindungen in allen drei Phasen der elektrochemischen Zelle. Die reaktiven Materialien – der negativen und der positiven Elektrode und des Elektrolyten – enthalten Lithiumionen.



Batterien ob konventionelle Nass-Batterien wie z.B. Autobatterien oder immer mehr Lithium-Ionen Batterien und Artverwandte Technologien wie Lithium Phosphat etc. haben spezielle Anforderung im Umgang, Lagerung und Transport.

 

Mit diesem Formular können Sie die Batterien erfassen, klassieren und die notwendigen Dokumente, ins Besondere das UN38.3 für den Transport von Lithium-Ionen Batterien, managen.

 

Die Prüfung nach UN38.3

Der UN 38.3 Transport Test beinhaltet insgesamt acht Einzeltests. Die Prüfungen sind von der Art der Lithium-Batterien bzw. Zellen abhängig. Dabei sind die Prüfungen an mehreren Mustern durchzuführen. Für wiederaufladbare Lithium-Batterien mit einem Gewicht kleiner 12 kg sind z. B. die Tests T1 bis T5 und T7 mit jeweils 8 Batterien durchzuführen. Bei Batterien grösser 12 kg reduziert sich die Prüflingsanzahl um 50%.

Folgende Test sind Bestandteil der Prüfung und müssen mittels Prüfdokument UN38.3 bestätigt werden.

  • T1: Höhensimulation / Altitude
  • T2: Thermischer Test
  • T3: Vibration
  • T4: Schock
  • T5: Externer Kurzschluss
  • T6: Schlagwirkung / Impact
  • T7: Überlasttest / Overcharge
  • T8: Erzwungene Entladung

Die Lagerhinweise

In der Schweiz gelten die Lagerhinweise gemäss VKF Merkblatt 2005-15 Lithium-Ionen-Batterien

Felder und Definitionen

Feldname Typ Info Programmcode
ID Ganzzahl Batterie_ID
Batterie Name Text (max. 250 Zeichen) Batterie_Bez
ERP Link Text (max. 250 Zeichen) ErpLink
Batterie-Anwendung Tabellenverweis BatterieAnwendung_FK
Spannung [V] Dezimalzahl Spannung
Leistung [Wh] Dezimalzahl Leistung
Gewicht [kg] Dezimalzahl Gewicht
Lieferant Tabellenverweis Lieferant_FK
Herstellerbezeichnung Text (max. 250 Zeichen) Herstellerbezeichnung
Verweis alte AdrTabelle Tabellenverweis AdrBasis_FK
ADR Sondervorschrift Text (max. 250 Zeichen) AngewendeteSondervorschriftAdr
Handels-Status Text (max. 250 Zeichen) HandelsStatus
Mandant Text (max. 250 Zeichen) Mandant
Bemerkung Text (unbegrenzte Länge) Bemerkung

Bilder

Bild# 8

Videos

War dieser Beitrag hilfreich?

Ja (0)

Nein (0)

Vorheriger Beitrag: Ausbildung Personal
Nächster Beitrag: Dokumente
Erstellt am: 10.12.2024 | Bearbeitet am: 10.12.2024