FAQ

Fragen und Antworten rund ums Trouble-Shooting, sowie Tipps & Tricks

SIWAKO-Objekte
Kontakt / Support
Schulungsunterlagen

Wie finde ich Sicherheitsdatenblätter die älter als 3 Jahre sind?

1

Für die Complience ist es notwendig, Sicherheitsdatenblätter (SDB) zu identifizieren welche vor 2022 erstellt wurden.

Wie kann ich die Korrekte Zuweisung einer Firma zu einem Deckblatt für das Sicherheitsdanteblatt kontrollieren?

Wie kann ich in der Ansicht AVOR, anstehende Wartungsaufträge nach Qualifikation filtern?

1

1

Die Ansicht AVOR zeigt eine Übersicht über alle anstehenden Wartungen

Wieso sehe ich einige Protokoll nicht im Navigationsbaum?

1

Es werden nicht alle Protokolle im Navigationsbaum (Tree) angezeigt.

Wie füge ich einen User an an Usergruppe an?

1

Rechte können mit Hilfe von Usergruppen einfacher definiert werden. Es können mehrere User in einer Usergruppe sein, aber jeder User kann nur in einer Usergruppe zugeordnet werden

Kann ich QR-Codes oder RFID-Tags einlesen und was sehe dann?

1

1

Das SIWAKO Programm beherrscht das erzeugen von "geheimen Adressen", um Informationen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ohne dass ich eingeloggt sein muss. Diese "Adressen" können als QR-Code oder als URL in RFID-Tags gespeichert werden.

Was ist ein Sachmittel?

Was bedeutet der Begriff Sachmittel?

Wie erstelle ich eine neue E-Learning Lektion?

Mit dem SIWAKO E-Learning-Modul kannst du in wenigen Schritten eine neue Lektion anlegen, um interne oder externe Personen selbstständig zu schulen. Eine Lektion enthält Lerninhalte und optional eine Lernkontrolle.

Wie lade ich Mitarbeitende oder Externe zu einer E-Learning Lektion ein

Nachdem du eine Lektion erstellt hast, kannst du gezielt einzelne Personen oder Gruppen dazu einladen – unabhängig davon, ob sie intern oder extern sind. Das System versendet personalisierte Einladungen mit Frist.

Wie funktioniert der Versand der Einladungen für eine E-Learning Lektion?

Nachdem du die gewünschten Personen zu einer Lektion hinzugefügt hast, erstellt SIWAKO automatisch einen personalisierten Einladungslink pro Person. Dieser kann per E-Mail oder SMS verschickt werden.

Wie kontrolliert das System die Fristeinhaltung für eine E-Lerarning Lektion?

SIWAKO überwacht automatisch, ob eingeladene Personen eine E-Learning-Lektion innerhalb der vorgegebenen Frist absolvieren. Wird die Frist überschritten, werden entsprechende Folgeaktionen ausgelöst (z. B. Mahnung, Info an Vorgesetzte).

Was passiert, wenn jemand die Frist einer E-Learning Lektion verpasst?

Wird eine Lektion nicht innerhalb der gesetzten Frist abgeschlossen, reagiert das System automatisch. Es wird eine Mahnung versendet, die betroffene Person erinnert und – falls aktiviert – die zuständige Führungskraft informiert.

Wie erhalte ich eine Teilnahmebestätigung nach erfolgreicher E-Learning Lektion?

Sobald eine E-Learning-Lektion erfolgreich abgeschlossen wurde, erstellt das System automatisch eine Teilnahmebestätigung. Diese kann heruntergeladen und optional an Vorgesetzte weitergeleitet werden.

E-Learning: Was passiert bei nicht bestandener Lernkontrolle?

Wenn eine Person die Lernkontrolle am Ende einer Lektion nicht besteht, bietet das System die Möglichkeit, die Lektion erneut zu durchlaufen – je nach Konfiguration mit oder ohne Begrenzung der Versuche.

Was ist der Unterschied zwischen Mitarbeiter und Ansprechperson

Im SIWAKO unterscheiden wir zwischen internen Personen = Mitarbeiter und den Ansprechpersonen bei Fremdfirmen und Lieferanten