Kategorie:
- SIWAKO-Objekte
Gehört zu Modul:
- EKAS
In der Regel werden die Sicherheitsziele für ein Jahr festgelegt. Wir unterscheiden zwischen qualitativen und quantitativen Zielen.
Sicherheitsziele sind ein Bestandteil des 10 Punkte-Sicherheitssystems
Bevor Sie Sicherheitsziele festlegen, sollten Sie genaue Kenntnisse über das Unfallgeschehen in Ihrem Unternehmen haben und wissen, welche Schwachstellen es zu beheben gilt. Wenn Sie die Ziele entwickeln, achten Sie darauf, dass diese konkret, realistisch und überprüfbar sind. Vergessen Sie nicht, die nötigen finanziellen, personellen und fachlichen Ressourcen bereitzustellen.
Quantitative Ziele sind in der Regel messbar. Beispiele für quantitative Ziele sind:
Qualitative Ziele beziehen sich eher auf das Verhalten und lassen sich nur schwierig messen. Beispiele für qualitative Ziele sind:
Feldname | Typ | Info | Programmcode |
---|---|---|---|
ID | Ganzzahl | Ziel_ID | |
Was | Text (max. 50 Zeichen) | Ziel_Bez | |
Info | Text (max. 250 Zeichen) | Info | |
Gehört zu | Tabellenverweis | Ziel_FK | |
Wer | Text (max. 50 Zeichen) | Personal | |
Bis | Datum | BisAm | |
Gültig ab | Datum | GueltigAb | |
Kosten | Dezimalzahl | Kosten | |
Bemerkungen | Text (unbegrenzte Länge) | Bemerkungen | |
Erledigt am | Datum | ErledigtAm | |
Von | Text (max. 50 Zeichen) | PersonalErledigt | |
Details | Text (max. 10 Zeichen) | Detail |