SIWAKO-Objekte
Kontakt / Support
Schulungsunterlagen

Kategorie:

- SIWAKO-Objekte

Gehört zu Modul:

- Ausbildung

E-Learning Teilnahmen

In der Tabelle E-Learning Personal werden alle Personen welche eine E-Learning Lektion zugeteilt bekommen haben eingetragen.



Statusermittlung bei E-Learning Lektionen


Im SIWAKO-System wird der Status jeder E-Learning-Lektion pro Person automatisch berechnet. Die Statusanzeige unterstützt die Kursadministration und hilft, rechtzeitig zu reagieren (z.B. bei Mahnungen oder Prüfungswiederholungen).

Statusübersicht und Logik

Status Bedeutung / Wann vergeben
Inaktiv Die Lektion ist nicht aktiviert.
Neu Die Person wurde noch nie zur Lektion eingeladen.
Eingeladen Die Einladung wurde verschickt, die erste Frist läuft und es besteht noch keine Mahnnotwendigkeit.
Muss gemahnt werden Die erste Frist ist abgelaufen, es wurde aber noch keine Mahnung verschickt.
Gemahnt Die 1. Mahnung wurde verschickt, die zweite Frist läuft.
Muss nochmals gemahnt werden Die zweite Frist ist abgelaufen, aber noch keine 2. Mahnung verschickt.
Nochmals gemahnt Die 2. Mahnung wurde verschickt, die dritte (letzte) Frist läuft.
Keine Reaktion Nach Ablauf aller Fristen und Mahnungen hat die Person keinen einzigen Versuch gemacht.
Nicht bestanden Nach Ablauf aller Fristen und Mahnungen hat die Person zwar mindestens einen Versuch gemacht, aber die Lektion nicht bestanden.
Bestanden Die Lektion wurde bestanden und ist aktuell gültig.
Abgelaufen Die Lektion wurde bestanden, ist aber nicht mehr gültig (z.B. Zertifikat abgelaufen).

Ablauf der Statusermittlung

  1. Prüfung, ob Lektion aktiv ist
    Ist die Lektion inaktiv, wird der Status Inaktiv gesetzt.
  2. Einladung verschickt?
    Wurde die Person noch nie eingeladen, bleibt der Status Neu.
    Sobald die Einladung verschickt wurde, läuft die erste Frist.
  3. Lektion bestanden?
    Wurde die Lektion bestanden und ist das Zertifikat noch gültig, ist der Status Bestanden.
    Ist das Zertifikat abgelaufen, wird der Status Abgelaufen gesetzt.
  4. Mahnungen und Fristen
    • Innerhalb der ersten Frist: Eingeladen
    • Ist die erste Frist abgelaufen, aber noch keine Mahnung verschickt: Muss gemahnt werden
    • Nach der ersten Mahnung und innerhalb der zweiten Frist: Gemahnt
    • Ist die zweite Frist abgelaufen, aber noch keine zweite Mahnung verschickt: Muss nochmals gemahnt werden
    • Nach der zweiten Mahnung und innerhalb der dritten (letzten) Frist: Nochmals gemahnt
  5. Nach Ablauf aller Fristen:
    • Hat die Person keinen Versuch gemacht: Keine Reaktion
    • Hat die Person mindestens einen Versuch gemacht, aber nicht bestanden: Nicht bestanden
  6. Fallback: Sollte ein Zustand nicht eindeutig zugeordnet werden können, wird als Sicherheitsnetz der Status Neu verwendet.

Beispielhafter Ablauf

  • Eine Person erhält die Einladung am 01. Mai, Frist 1 bis 15. Mai.
  • Bis zum 15. Mai kein Abschluss ? Status wechselt zu Muss gemahnt werden.
  • Mahnung am 16. Mai, Frist 2 bis 31. Mai.
  • Kein Abschluss ? Status wechselt zu Muss nochmals gemahnt werden.
  • Zweite Mahnung am 1. Juni, Frist 3 bis 15. Juni.
  • Kein Abschluss und keine Versuche ? Keine Reaktion.
  • Mindestens ein Versuch, aber kein Erfolg ? Nicht bestanden.
  • Besteht die Person irgendwann zwischendurch, wechselt der Status sofort zu Bestanden (sofern gültig).
Hinweis:
Die Statusanzeige wird automatisch berechnet und laufend aktualisiert. Damit ist immer der aktuelle Stand ersichtlich – auch für die Planung von Nachschulungen, Erinnerungen oder Eskalationen.

Felder und Definitionen

Feldname Typ Info Programmcode
ID Ganzzahl ElearningPersonal_ID
E-Learning Tabellenverweis Elearning_FK
Personal Tabellenverweis Personal_FK
Eingeladen am Datum EingeladenAm
Reguläre Frist Datum FristBis1Am
Verlängerung bis Datum FristBis2Am
IstGemahntFrist1 ja/nein IstGemahntFrist1
IstGemahntFrist2 ja/nein IstGemahntFrist2
1. Mahnung am Datum GemahntFrist1Am
2. Mahnung am Datum GemahntFrist2Am
IstBestanden ja/nein IstBestanden
Bestanden am Datum BestandenAm
Anzahl Versuche Dezimalzahl AnzahlVersuche
Gültig bis Datum GueltigBisAm
Info Text (max. 500 Zeichen) Info

Diagramm

War dieser Beitrag hilfreich?

Ja (0)

Nein (0)

Vorheriger Beitrag: E-Learning Kategorie
Nächster Beitrag: Ersatz- und Verbrauchsmaterial
Erstellt am: 26.06.2025 | Bearbeitet am: 08.08.2025