SIWAKO-Objekte
Kontakt / Support
Schulungsunterlagen

Kategorie:

- SIWAKO-Objekte

Gehört zu Modul:

- Gefahrstoffe

ADR/SDR

Wir haben eine komplette ADR Tabelle mit allen Definitionen im SIWAKO hinterlegt und diese kann beim Gefahrstoff direkt ausgewählt werden. Und das Beste daran ist, wenn Ihr ein Gefahrgut-Abo für den Zugriff auf das ADR Regelwerk von Verkehrsverlag J. Fischer GmbH & Co. KG , Corneliusstr. 49., 40215 Düsseldorf habt könnt Ihr direkt darin navigieren.



Allgemein

Das ADR (Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road) ist ein internationales Übereinkommen über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. Es wurde am 30. September 1957 in Genf unter der Anleitung der UNECE geschlossen und trat am 29. Januar 1968 in Kraft.

Hauptmerkmale des ADR:

  • Regelt den Transport gefährlicher Güter auf Straßen
  • Gilt für alle EU-Staaten und weitere Länder außerhalb Europas
  •  Wird alle zwei Jahre aktualisiert, um neueste technische und juristische Erkenntnisse zu berücksichtigen
  • Das ADR umfasst Vorschriften zu:
    • Klassifizierung von Gefahrgütern
    • Verpackung und Kennzeichnung
    • Fahrzeugausstattung und -bau
    • Dokumentation
    • Schulung von Fahrern und anderem Personal
  • Wichtige Aspekte:
  • LKW-Fahrer benötigen einen speziellen Gefahrgutführerschein (ADR-Schein)
  • Unternehmen, die regelmäßig Gefahrgut befördern, müssen einen Gefahrgutbeauftragten ernennen
  • Fahrzeuge für Gefahrguttransporte benötigen besondere Ausrüstung, wie orangefarbene Warntafeln und Feuerlöscher

Das ADR zielt darauf ab, die Sicherheit beim Transport gefährlicher Güter zu gewährleisten und Risiken für Menschen, Umwelt und Eigentum zu minimieren
 

Felder und Definitionen

Feldname Typ Info Programmcode
ID Ganzzahl AdrBasis_ID
UN Nr. Text (max. 50 Zeichen) UN
ADR Bezeichnung Text (max. 500 Zeichen) Stoffname
Stoffname_F Text (max. 500 Zeichen) Stoffname_F
Stoffname bereinigt Text (max. 150 Zeichen) StoffnameBereinigt
StoffnameBereinigt_F Text (max. 150 Zeichen) StoffnameBereinigt_F
Klasse Text (max. 20 Zeichen) Klasse
Klassifizierungscode Text (max. 20 Zeichen) Klassifizierungscode
Verpackungsgruppe Text (max. 20 Zeichen) Verpackungsgruppe
Gefahrzettel Text (max. 20 Zeichen) Gefahrzettel
Sondervorschriften Text (max. 100 Zeichen) Sondervorschrift
Begrenzte Mengen Text (max. 100 Zeichen) BegenzteMengeLqText
Begenztemenge [Decimal] Dezimalzahl BegenzteMengeLq
Freigestellte Mengen Text (max. 100 Zeichen) FreigestellteMengeE
VP Anweisungen Text (max. 100 Zeichen) VpAnweisung
VP Sondervorschriften Text (max. 100 Zeichen) VpSondervorschrift
VP Zusammenpackung Text (max. 100 Zeichen) VpZusammenpackung
Anweisung OB Tank Text (max. 100 Zeichen) AnweisungObTank
SV OB Tank Text (max. 100 Zeichen) SvObTank
Tankcodierungen Text (max. 100 Zeichen) Tankcodierung
Sondervorschriften Text (max. 100 Zeichen) SvAdrTank
Fzg. f.d. Beförderung in Tanks Text (max. 100 Zeichen) FahrzeugFuerDieBefoerderungInTanks
Beförderungskategorie Text (max. 100 Zeichen) Befoerderungskategorie
Multiplikator Ganzzahl Multiplikator
Tunnelbeschränkungscode Text (max. 100 Zeichen) Tunnelbeschraenkungscode
SV Versandstücke Text (max. 100 Zeichen) SvVersandstuecke
SV lose Schüttung Text (max. 100 Zeichen) SvLoseSchuettung
SV Be- und Entladung Text (max. 100 Zeichen) BeUndEntladung
Betrieb Text (max. 100 Zeichen) Betrieb
Nr. z. Kennzeichnung d. Gefahr Text (max. 10 Zeichen) Kemmlerzahl
Link zu ADR Online Text (max. 500 Zeichen) AdrOnlineLink
Version Text (max. 10 Zeichen) VersionAdr

Bilder

Bild# 16
Bild# 17

War dieser Beitrag hilfreich?

Ja (0)

Nein (0)

Vorheriger Beitrag: Ziele
Nächster Beitrag: Fehler-Antwort
Erstellt am: 28.10.2024 | Bearbeitet am: 11.03.2025