SIWAKO-Objekte
Kontakt / Support
Schulungsunterlagen

Kategorie:

- FAQ

Gehört zu Modul:

- Ausbildung

E-Learning: Was passiert bei nicht bestandener Lernkontrolle?

Wenn eine Person die Lernkontrolle am Ende einer Lektion nicht besteht, bietet das System die Möglichkeit, die Lektion erneut zu durchlaufen – je nach Konfiguration mit oder ohne Begrenzung der Versuche.



Ablauf bei nicht bestandenem Test

  1. Die Lernkontrolle wird abgeschlossen, aber das erforderliche Ergebnis wird nicht erreicht.
  2. Das System zeigt eine Benachrichtigung mit dem Hinweis „nicht bestanden“.
  3. Optional wird Feedback oder ein Hinweis auf die falschen Antworten angezeigt (falls aktiviert).
  4. Die Lektion kann erneut gestartet werden – entweder sofort oder nach einer Wartezeit.
  5. Jeder Versuch wird protokolliert (Datum, Punktzahl, Benutzername).
  6. Je nach Einstellung:
    • Maximale Anzahl Versuche
    • Sperrung nach wiederholtem Nichtbestehen
    • Benachrichtigung an Vorgesetzte bei wiederholtem Misserfolg

Hinweise

  • Die Anzahl erlaubter Versuche kann pro Lektion festgelegt werden.
  • Die Lernkontrolle muss immer erst erfolgreich abgeschlossen werden, bevor eine Bestätigung erstellt wird.
  • Das System speichert alle Ergebnisse zur späteren Auswertung.

Das folgende Diagramm stellt den Ablauf bei Nichtbestehen der Lernkontrolle dar:

Diagramm

War dieser Beitrag hilfreich?

Ja (0)

Nein (0)

Vorheriger Beitrag: Wie erhalte ich eine Teilnahmebestätigung nach erfolgreicher E-Learning Lektion?
Nächster Beitrag: Was ist der Unterschied zwischen Mitarbeiter und Ansprechperson
Erstellt am: 06.06.2025 | Bearbeitet am: 06.06.2025